Rebenschneiden – der erste Schritt ins neue Rebjahr

Der Rebschnitt ist mehr als nur ein notwendiger Arbeitsschritt im Weinbau – er ist eine Kunst. Jedes Jahr von Dezember bis März beginnt mit dieser essenziellen Arbeit das neue Rebjahr. Dabei handelt es sich um weit mehr als einen mechanischen Prozess: Jede Rebe ist einzigartig und wird mit Sorgfalt individuell geschnitten.
Warum ist der Rebschnitt so wichtig?

Der Rebschnitt legt die Grundlage für die Qualität und den Ertrag des kommenden Jahres. Durch das gezielte Zurückschneiden der Reben wird das Wachstum gesteuert, sodass die Pflanze ihre Energie auf wenige, aber hochwertige Trauben konzentrieren kann. Es ist die erste Gelegenheit, die Rebe für eine optimale Entwicklung zu formen und dabei auch auf die spezifischen Bedürfnisse jeder einzelnen Pflanze einzugehen.

Handarbeit mit modernster Technik

Rebenschneiden ist und bleibt Handarbeit. Mit geschultem Blick und viel Erfahrung entscheidet der Winzer vor Ort, welche Triebe entfernt werden und welche stehen bleiben. Jede Entscheidung basiert auf den Besonderheiten der jeweiligen Rebe. Um diese mühsame Arbeit zu erleichtern, kommen heute modernste akkubetriebene Scheren zum Einsatz. Diese Werkzeuge kombinieren Effizienz mit Ergonomie und ermöglichen präzise Schnitte, ohne die Pflanzen zu verletzen.

Wann findet der Rebschnitt statt?

Der ideale Zeitpunkt für den Rebschnitt liegt zwischen Dezember und März. In dieser Ruhephase der Reben, wenn die Pflanze in ihrer Winterruhe verharrt, werden die Triebe zurückgeschnitten. Dabei wird das Holz des vergangenen Jahres entfernt, um Platz für neue, gesunde Triebe zu schaffen.

Tradition und Innovation vereint

Obwohl der Rebschnitt eine jahrhundertealte Tradition im Weinbau ist, bleibt die Arbeit dynamisch und passt sich modernen Herausforderungen an. Die Verbindung von Handarbeit und technologischer Unterstützung zeigt, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können.

So beginnt jedes neue Jahr in den Weinbergen mit einem Schnitt – präzise, individuell und mit Blick auf die Zukunft. Denn hier wird der Grundstein für einen erfolgreichen Jahrgang gelegt.

Neugierig auf mehr?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder auf Ihren Besuch direkt bei uns in Wettingen.

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein

Wir schicken Ihnen maximal einmal im Monat Neuigkeiten, Angebote oder Event-Infos. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nie an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.